- melkt
- milks
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Der eine melkt den Bock, der Andere hält den Sieb unter. — См. Переливать из пустого в порожнее … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Theodor Lessing — zwischen 1925 und 1930 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Theodor Lessing (* 8. Februar 1872 in Hannover; † 31. August 1933 in Marienbad, Tschechoslowakei) war ein deutsch jüdischer Phi … Deutsch Wikipedia
melken — mel|ken [ mɛlkn̩], molk/melkte, gemolken <tr.; hat: (bei einem Milch gebenden Haustier) die Milch (durch pressendes Streichen mit den Händen bzw. maschinell) aus dem Euter zum Heraustreten bringen: Kühe [mit der Melkmaschine] melken; sie… … Universal-Lexikon
Melken — 1. Besser gemolken als geschunden. – Grubb, 69. 2. Dai molked (melkt) mä med ëinem S trieke1, had de Man saght, doa hadde den Ossen mained. (Hagen.) – Frommann, III, 258, 88. 1) Striek = Strich, Zitze am Euter. 3. Der eine melkt einen Bock, der… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Melken — Melken, die Milch aus den Eutern des Melkviehes drücken. Die Person, welche Kühe melkt, setzt sich auf eine niedrige, hölzerne Bank (Melkschemel), unter die Kuh u. drückt die Milch in ein kleines hölzernes Gefäß (Melkgelte, Melkeimer, Melkfaß,… … Pierer's Universal-Lexikon
Bock — 1. Alte Böcke haben harte (steife) Hörner. – Henisch, 441; Simrock, 1173; Grimm, II, 206. Von alten Liebhabern. Aber auch um zu warnen, ohne weiteres den alten Streiter zu verachten, blos weil er alt ist. Uebung hat ihn versucht, Gewohnheit ihn… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Aulkenpott — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der Aulkenpott ist ein archäologisches Fundstück aus dem kleinen Ort Tunxdorf … Deutsch Wikipedia
Heidi (1937) — Filmdaten Deutscher Titel Heidi Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Heidmark — Die Heidmark ist eine Bezeichnung für zwei Gebiete in der südlichen Lüneburger Heide. Das eine Gebiet, die Fallingbosteler Heidmark in der westlichen Südheide, umfasst annähernd das Einzugsgebiet der mittleren Böhme und wird oft mit dem Gebiet… … Deutsch Wikipedia
Heidmarkhalle — Die Heidmark Die Heidmark ist ein Gebiet der Lüneburger Heide, das jedoch in weiten Teilen seit circa 1935/1936 der Bevölkerung nicht mehr zugänglich ist. Durch die Einrichtung eines riesigen Truppenübungsplatzes seitens der Wehrmacht gilt das… … Deutsch Wikipedia